Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco.
Die Ultraschallprüfung ist ein effizientes und zuverlässiges Verfahren, das in der modernen Werkstoffprüfung unersetzlich geworden ist. Ob in der Fertigungsindustrie oder im Bauwesen – ist entscheidend für die Qualitätssicherung. Durch unsere fortschrittlichen Ultraschalltechniken identifizieren wir innere und äußere Materialfehler, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
Als akkreditiertes Unternehmen setzen wir bei der Ultraschallprüfung auf modernste Technologien und Methoden. Wir wenden sowohl konventionelle als auch Mehrschwingertechnik und Verfahren an, um präzise Ergebnisse zu erzielen. Egal ob stationär oder mobil – wir kommen direkt zu Ihnen vor Ort und bieten Lösungen für individuelle sowie Serienprüfungen an.
Durch die Ultraschallprüfung kann nicht nur die Qualität des Werkstoffs, sondern auch die gesamte Konstruktion beurteilt werden. Ein häufiges Anwendungsgebiet ist die Prüfung von Schweißnähten, wo innere Unregelmäßigkeiten zu schweren Mängeln führen können. Doch auch bei Schmiede- und Gussbauteilen ist die Ultraschallprüfung unverzichtbar. In solchen Fällen sorgt sie dafür, dass potenzielle Fehler bereits in der Produktionsphase erkannt und behoben werden.
Ein weiterer Vorteil der Ultraschallprüfung liegt in der Wanddickenmessung. Mit dieser Methode bestimmen wir präzise die Materialstärke von Bauteilen, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards entsprechen. Wir arbeiten nach genormten Richtlinien und garantieren somit eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Prüfungen.
Um Ihnen auch die bestmögliche Leistung zu bieten, sind wir in der Lage, verschiedene Verfahren wie Phased Array und TOFD (Time of Flight Diffraction) anzuwenden. Mit diesen innovativen Technologien können wir auch kleinste Materialfehler identifizieren und Ihnen einen umfassenden Bericht der Prüfergebnisse zur Verfügung stellen. Die Ultraschallprüfung ist nicht nur zuverlässig, sie ist auch kosteneffektiv. Im Vergleich zu anderen Methoden der Volumenprüfung, wie etwa der Durchstrahlungsprüfung, eignet sie sich besonders gut zur raschen und präzisen Analyse, ohne das Prüfobjekt zu beschädigen. Dadurch minimieren wir kostspielige Stillstandszeiten und helfen Ihnen, die Produktion effizienter zu gestalten.
Dank unserer umfassenden Expertise sind wir in der Lage, auch projektbezogene Validierungen durchzuführen. Bei speziellen Anforderungen, etwa Schweißnahtprüfungen unter 6 mm Wanddicke, setzen wir bewährte Methoden und modernste Technologie ein, um Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern.
In der heutigen Zeit sind fehlerfreie Produkte Grundpfeiler für den Erfolg jedes Unternehmens. Die Ultraschallprüfung trägt entscheidend dazu bei, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern. Vertrauen Sie auf uns – wir garantieren Ihnen präzise Ergebnisse und eine umfassende Analyse Ihres Materials. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die Qualität Ihrer Werkstoffe sichern!
Die Ultraschallprüfung (UT) ist ein zerstörungsfreies Prüfverfahren, um Materialfehler zu erkennen.
Mittels Prüfköpfen wird das Bauteil abgetastet, um innere und äußere Fehler festzustellen.
Sie bietet eine kostengünstige Qualitätssicherung und identifiziert potenzielle Fehler in Materialien frühzeitig.
Alle schallleitfähigen Materialien, einschließlich Metalle und Kunststoffe, sind geeignet.
Sie ist zerstörungsfrei, präzise und erlaubt schnelle Ergebnisse, was für die Qualitätssicherung unerlässlich ist.